Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Nachfolgend informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Leistungen.

1. Allgemeine Grundsätze

  • Wir respektieren deine Privatsphäre und dein Recht auf Kontrolle über deine Daten.
  • Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht (z. B. zur Erfüllung eines Vertrags) oder wenn du ausdrücklich eingewilligt hast.
  • Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsabwicklung) oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig ist.
  • Wir verkaufen deine Daten nicht – weder jetzt noch in Zukunft.

Zum Schutz deiner Daten setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach aktuellem Stand der Technik ein, um Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung, Durchführung, Pflege und Optimierung unserer Dienstleistungen (z. B. Kurse und Workshops),
  • Sicherstellung von Kundendienst und technischem Support,
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung,
  • Bearbeitung von Anfragen (z. B. über Kontaktformular oder E-Mail).

Daten werden gelöscht, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten gespeichert, darunter:

  • aufgerufene Seite/Datei,
  • Datum und Uhrzeit,
  • übertragene Datenmenge,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • IP-Adresse und Provider.

Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen ausschließlich der Gewährleistung von Sicherheit, Stabilität und Optimierung unseres Angebotes. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt – außer wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.

4. Verlinkungen zu sozialen Netzwerken

Unsere Website enthält Buttons zu Facebook und Instagram, die lediglich als externe Links eingerichtet sind.
Das bedeutet: Es werden keine Social-Plugins eingebunden und es erfolgt keine automatische Datenübertragung an diese Anbieter.

Eine Verbindung zu Facebook oder Instagram wird erst hergestellt, wenn du aktiv auf den jeweiligen Button klickst. In diesem Moment gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:

5. Analyse- und Tracking-Tools

Jetpack (WordPress Stats)

Wir nutzen das Tool „WordPress Stats“ (Teil des Jetpack-Plugins von Automattic Inc., San Francisco, USA) zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen.

  • Jetpack verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen.
  • Die erhobenen Daten werden auf Servern in den USA gespeichert.
  • Sie dienen ausschließlich statistischen Zwecken, nicht zur Werbung.

Weitere Informationen: Automattic Datenschutzerklärung | Jetpack Cookies

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics (Google Inc., USA).

  • Google Analytics setzt Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website erfassen.
  • Deine IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
  • Daten können an Server in den USA übertragen werden.

Du kannst der Datenerhebung widersprechen:


6. Inhalte von Drittanbietern

Wir binden gelegentlich Inhalte externer Anbieter ein, etwa:

  • Google Maps (zur Anzeige von Karten).

Hierbei wird deine IP-Adresse benötigt, um die Inhalte bereitzustellen. Drittanbieter können Cookies setzen oder Daten für eigene Zwecke verarbeiten. Wir achten auf eine datensparsame Integration.

Weitere Informationen:


7. Rechte der Nutzer

Du hast jederzeit das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,
  • erteilte Einwilligungen zu widerrufen,
  • dich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du eine unrechtmäßige Datenverarbeitung vermutest.

Gespeicherte Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z.B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Services.
Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Stand: Oktober 2025